BDIU KONGRESS 2020
Programm
7 Tücken in Inkassotelefonaten, die richtig Geld kosten
Kaj-Arne Hennig (Hennig&Partner Unternehmensberatung)
So läuft’s mit dem elektronischen Rechtsverkehr – technisch und organisatorisch
Jana Schäfer (Ferber-Software GmbH), Bernfried Schürmann (Ferber-Software GmbH, Leiter Entwicklung und Gesamtproduktmanager IKAROS)
Update zu Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Uwe Salten (Amtsgericht Hagen)
Negativdaten bei Auskunfteien – wenn der Verbraucher auf Widerruf klagt
Massuda Modjaz (SCHUFA Holding AG), Franziska Ladiges (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
Kaputte Wirtschaft, überschuldete Verbraucher – Was bringt 2021?
Patrik-Ludwig Hantzsch (Verband der Vereine Creditreform e.V.)
Aktuelle Rechtsprechung im Vollstreckungsrecht
Frank-Michael Goebel (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz)
Sicher, klar und einfach: So gelingt datenschutzkonforme Kommunikation
Dr. Gero Ziegenhorn (REDEKER SELLNER DAHS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB)
Problemfall Aufsicht: Worauf Gerichte bei Inkassounternehmen achten
Dr. Günter Will (Landgericht Aschaffenburg)
New Work in Zeiten von Corona: So gelingen virtuelle Meetings
Claudia Artar (In A Nutshell GmbH)
Corona und Gerichtsvollzieher – wie kommen Gläubiger jetzt zu ihrem Geld?
Karlheinz Brunner (DGVB Deutscher Gerichtsvollzieher Bund e.V.)
Das Grundbuch richtig lesen – und mit neuem Wissen erfolgreicher pfänden
Dieter Schüll (Kreutzer & Kreuzau Rechtsanwälte)
Adressen unbekannt verzogener Schuldner ermitteln – neue Möglichkeiten durch Advanced Analytics
Christian Funke (Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG), Dr. Christian Horenkamp (Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG), Marc Bolte (Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG)
Schnellere Restschuldbefreiung – wer profitiert, wer zahlt drauf?
Winfried Lücker (EOS Holding GmbH)
Inkasso-Steuerung in einer digitalisierten Gesellschaft – Bedeutung moderner analytischer Ansätze am Beispiel der COVID-19-Pandemie
Dorothee Thürigen (Experian DACH)
Deeskalieren und sensibel zum Ziel kommen – Tipps fürs Telefoninkasso
Steffen Kowalski (KOWALSKI Telefoninkasso, Trainer & Coach)
Ärgerthema Identitätsklau: Wie Inkassounternehmen Teil der Lösung werden
Thomas Schauf (BDIU-Datenschutzausschuss)
Wettbewerbsrecht für Inkassounternehmen – wie Sie Stolpersteine umgehen können
Peter Breun-Goerke (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.)
Konkrete Problem für Inkassounternehmen: Drittauskünfte und Kaufforderungen in der Zwangsvollstreckung
Frank-Michael Goebel (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz)
Inkassoregulierung: War alles nicht so gemeint?
Frank-Michael Goebel (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz), Sebastian Steineke (Deutscher Bundestag), Dr. Karl-Heinz Brunner (Deutscher Bundestag), Katharina Willkomm (Deutscher Bundestag), Tabea Rößner (Deutscher Bundestag), Kay Uwe Berg (BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.), Constantin van Lijnden (Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH)
Die Basics der Datenverarbeitung
Daniela Gaub (BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.)
Gib Hackern keine Chance: So ziehen Sie Brandmauern gegen Cybercrime
Hanno Pingsmann (CyberDirekt, CARI GmbH)
Negativdaten bei Auskunfteien – wenn der Verbraucher auf Widerruf klagt
Massuda Modjaz (SCHUFA Holding AG), Franziska Ladiges (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
Regulierung, Kostendruck und Automatisierung – Wie Sie diese Herausforderungen mit einer effizienten Datenstrategie meistern!
Thomas Salewski (CRIF Bürgel GmbH), Bianca Burger (CRIF Bürgel GmbH)
Vollstreckung digital: Die Chancen des Elektronischen Rechtsverkehrs
Udo Brückner (BDIU-Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen)
New Work in Zeiten von Corona: So gelingen virtuelle Meetings
Claudia Artar (In A Nutshell GmbH)
Das „neue“ P-Konto: Kann man da was pfänden?
Andrea Schweer (BDIU-Rechtsausschuss)
Prävention von Datenpannen – DSGVO konforme Mitteilungs- und Auskunftspflichten gegenüber dem Schuldner
Daniela Gaub (BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.)
Datenverarbeitung im Inkasso: Special Cases
Daniela Gaub (BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.)
5 Tipps für weniger Streit und bessere Zahlungen auf Mahnschreiben
Kaj-Arne Hennig (Hennig&Partner Unternehmensberatung)
Schuldner insolvent – und die Pfändung läuft ins Leere?
Dieter Schüll (Kreutzer & Kreuzau Rechtsanwälte)